Pflanzengallen, Insekten, Pilze, Vögel ...

Eine große Anzahl an Fotografien aus vielen Bereichen der Natur.

Eriothrix rufomaculata
[url=https://www.cecidologie.de/cpg16x/albums/gallery/Eriothrix_rufomaculata_Maennchen.php][img]https://www.cecidologie.de/cpg16x/albums/gallery/tn_Eriothrix_rufomaculata_Maennchen.jpg[/img][/url] [url=https://www.cecidologie.de/cpg16x/albums/gallery/Eriothrix_rufomaculata_Weibchen2.php][img]https://www.cecidologie.de/cpg16x/albums/gallery/tn_Eriothrix_rufomaculata_Weibchen2.jpg[/img][/url]

Die Rotgefleckte Raupenfliege (Eriothrix rufomaculata) kommt in weiten Teilen Europas vor. Man findet sie auf Wiesen, Feldern, Waldrändern, Lichtungen und Gärten. Flugzeit ist von Juni bis August. Die erwachsene Fliege ernährt sich von Pollen und Nektar verschiedener Blütenpflanzen. Die erwachsene Fliege ernährt sich von Pollen und Nektar verschiedener Blütenpflanzen. Die Larven entwickeln sich parasitisch in verschiedenen Raupen von Schmetterlingen. Ist die Entwicklung abgeschlossen, verlassen sie den Wirtskörper und verpuppen sich.
Helligkeit                      + Helligkeit
Kontrast                      + Kontrast
Farbsättigung                      + Farbsättigung
Schärfe                      + Schärfe

Eriothrix rufomaculata



Die Rotgefleckte Raupenfliege (Eriothrix rufomaculata) kommt in weiten Teilen Europas vor. Man findet sie auf Wiesen, Feldern, Waldrändern, Lichtungen und Gärten. Flugzeit ist von Juni bis August. Die erwachsene Fliege ernährt sich von Pollen und Nektar verschiedener Blütenpflanzen. Die erwachsene Fliege ernährt sich von Pollen und Nektar verschiedener Blütenpflanzen. Die Larven entwickeln sich parasitisch in verschiedenen Raupen von Schmetterlingen. Ist die Entwicklung abgeschlossen, verlassen sie den Wirtskörper und verpuppen sich.

Diese Datei bewerten - derzeitige Bewertung : 5/5 mit 2 Stimme(n)
Halte die Maus über die Bewertung, um Deine Stimme abzugeben