Die Gemeine Sandwespe (Ammophila sabulosa) kommt in weiten Teilen Europas vor und lebt an warmen Standorten mit sandigem Untergrund und spärlichem Bewuchs. Flugzeit ist von Juni bis Oktober. Nahrung ist Nektar von z. B. Thymian, Witwen- und Flockenblumen. Zur Nahrungsversorgung der Larven werden Schmetterlings- und Blattwespenraupen gefangen, mit mehreren Stichen gelähmt und in ihren Erdbau verbracht.
Diese Datei bewerten - derzeitige Bewertung : 5/5 mit 1 Stimme(n)
Halte die Maus über die Bewertung, um Deine Stimme abzugeben