Pflanzengallen, Insekten, Pilze, Vögel ...

Eine große Anzahl an Fotografien aus vielen Bereichen der Natur.

Rhopalus parumpunctatus
[url=https://www.cecidologie.de/cpg16x/albums/gallery2/Rhopalus_parumpunctatus2.php][img]https://www.cecidologie.de/cpg16x/albums/gallery2/tn_Rhopalus_parumpunctatus2.jpg[/img][/url]

Rhopalus parumpunctatus ist großen Teilen der Paläarktis verbreitet und erstreckt sich von Europa bis China, in Europa reicht das Areal vom südlichen Skandinavien bis in den Mittelmeerraum. Man findet sie in trockenen, offenen Habitaten in der Krautschicht und am Boden. Zur Nahrungsaufnahme saugt sie vorwiegend an den Früchten einer großen Anzahl ihrer Wirtspflanzen.  Erscheinungszeit ist von Juni bis September bei bis zu zwei Generationen im Jahr. Die Eier werden einzeln oder in kleinen Gruppen an den Wirtspflanzen abgelegt. Die Imagines überwintern und erscheinen dann wieder ab Mai. Paarungen wurden im Mai und im Herbst beobachtet, aber ob es im Herbst auch zur Eiablage kommt, ist nicht bekannt.
Helligkeit                      + Helligkeit
Kontrast                      + Kontrast
Farbsättigung                      + Farbsättigung
Schärfe                      + Schärfe

Rhopalus parumpunctatus



Rhopalus parumpunctatus ist großen Teilen der Paläarktis verbreitet und erstreckt sich von Europa bis China, in Europa reicht das Areal vom südlichen Skandinavien bis in den Mittelmeerraum. Man findet sie in trockenen, offenen Habitaten in der Krautschicht und am Boden. Zur Nahrungsaufnahme saugt sie vorwiegend an den Früchten einer großen Anzahl ihrer Wirtspflanzen. Erscheinungszeit ist von Juni bis September bei bis zu zwei Generationen im Jahr. Die Eier werden einzeln oder in kleinen Gruppen an den Wirtspflanzen abgelegt. Die Imagines überwintern und erscheinen dann wieder ab Mai. Paarungen wurden im Mai und im Herbst beobachtet, aber ob es im Herbst auch zur Eiablage kommt, ist nicht bekannt.

Diese Datei bewerten (noch keine Bewertung)
Halte die Maus über die Bewertung, um Deine Stimme abzugeben