Pflanzengallen, Insekten, Pilze, Vögel ...

Eine große Anzahl an Fotografien aus vielen Bereichen der Natur.

Aleyrodes proletella
[url=https://www.cecidologie.de/cpg16x/albums/gallery/Aleyrodes_proletella2.php][img]https://www.cecidologie.de/cpg16x/albums/gallery/tn_Aleyrodes_proletella2.jpg[/img][/url]

Die Kohlmottenschildlaus (Aleyrodes proletella), auch als Weiße Fliege bekannt, ist in Teilen Eurasiens und Afrikas heimisch, breitet sich aber weltweit aus. Man findet sie in Wäldern, auf landwirtschaftlichen Nutzflächen und in Gärten, wo sie an Kohlpflanzen als Schädling gelten. Die Tiere sowie deren Eier und Larven befinden sich auf der Blattunterseite, wo sie Phloemsaft saugen. Die Weibchen überwintern an Kohlpflanzen, aber auch an Wildkräutern wie Schöllkraut (Chelidonium majus). Früh im Jahr beginnt die Eiablage bereits bei Temperaturen ab 10° Celsius. Im Laufe des Sommers nimmt der Befall durch Massenvermehrung der Tiere stark zu, im späteren Jahresverlauf sterben Männchen, Larven und Eier bei kühlen Temperaturen wieder ab.
Helligkeit                      + Helligkeit
Kontrast                      + Kontrast
Farbsättigung                      + Farbsättigung
Schärfe                      + Schärfe

Aleyrodes proletella



Die Kohlmottenschildlaus (Aleyrodes proletella), auch als Weiße Fliege bekannt, ist in Teilen Eurasiens und Afrikas heimisch, breitet sich aber weltweit aus. Man findet sie in Wäldern, auf landwirtschaftlichen Nutzflächen und in Gärten, wo sie an Kohlpflanzen als Schädling gelten. Die Tiere sowie deren Eier und Larven befinden sich auf der Blattunterseite, wo sie Phloemsaft saugen. Die Weibchen überwintern an Kohlpflanzen, aber auch an Wildkräutern wie Schöllkraut (Chelidonium majus). Früh im Jahr beginnt die Eiablage bereits bei Temperaturen ab 10° Celsius. Im Laufe des Sommers nimmt der Befall durch Massenvermehrung der Tiere stark zu, im späteren Jahresverlauf sterben Männchen, Larven und Eier bei kühlen Temperaturen wieder ab.

Diese Datei bewerten (noch keine Bewertung)
Halte die Maus über die Bewertung, um Deine Stimme abzugeben