Pflanzengallen, Insekten, Pilze, Vögel ...

Eine große Anzahl an Fotografien aus vielen Bereichen der Natur.

Horngrauer Rübling
[url=https://www.cecidologie.de/cpg16x/albums/gallery/Horngrauer_Ruebling.php][img]https://www.cecidologie.de/cpg16x/albums/gallery/tn_Horngrauer_Ruebling2.jpg[/img][/url]

[color=#990000]Als Mischpilz essbar.[/color]

Der Horngraue Rübling (Rhodocollybia butyracea var. asema) wächst von August bis November im Laub- und Nadelwald auf saurem wie kalkhaltigem Untergrund. Der Pilz kommt überall häufig vor. [color=#990000]Verwechslung: [/color] mit dem essbaren Kastanienroten Rübling (Rhodocollybia butyracea var. butyracea), mit dem essbaren Verdrehten Rübling (Rhodocollybia prolixa) und mit dem ungenießbaren Spindeligen Rübling (Gymnopus fusipes).
Helligkeit                      + Helligkeit
Kontrast                      + Kontrast
Farbsättigung                      + Farbsättigung
Schärfe                      + Schärfe

Horngrauer Rübling



Als Mischpilz essbar.

Der Horngraue Rübling (Rhodocollybia butyracea var. asema) wächst von August bis November im Laub- und Nadelwald auf saurem wie kalkhaltigem Untergrund. Der Pilz kommt überall häufig vor. Verwechslung: mit dem essbaren Kastanienroten Rübling (Rhodocollybia butyracea var. butyracea), mit dem essbaren Verdrehten Rübling (Rhodocollybia prolixa) und mit dem ungenießbaren Spindeligen Rübling (Gymnopus fusipes).

Diese Datei bewerten - derzeitige Bewertung : 4.5/5 mit 2 Stimme(n)
Halte die Maus über die Bewertung, um Deine Stimme abzugeben