Deraeocoris flavilinea
|

Deraeocoris flavilinea ist in West- und Mitteleuropa und im westlichen Mittelmeerraum verbreitet und galt vor einigen Jahren als Endemit Italiens. Auf den Britischen Inseln ist sie auch vorhanden. Man findet sie in den verschiedensten Lebensräumen auch im Siedlungsbereich des Menschen. Flugzeit ist von Juni bis teilweise August. Die Nymphen kann man im Mai und Juni beobachten. Die Wanzen ernähren sich räuberisch, vor allem von Blattläusen, und leben auf verschiedenen Laubgehölzen, wie z. B. Ahorn (Acer), aber auch Linde (Tilia), Esche (Fraxinus), Hasel (Corylus) und Weißdorn(Crataegus ), seltener auch an Zwergsträuchern und krautigen Pflanzen. Eine Überwinterung erfolgt als Ei.
|
|