Pflanzengallen, Insekten, Pilze, Vögel ...

Eine große Anzahl an Fotografien aus vielen Bereichen der Natur.

Panthera leo krugeri
[url=https://www.cecidologie.de/cpg16x/albums/gallery2/Panthera_leo_krugeri2.php][img]https://www.cecidologie.de/cpg16x/albums/gallery2/tn_Panthera_leo_krugeri2.jpg[/img][/url]

Der Transvaal-Löwe (Panthera leo krugeri) lebt heute nur noch im Kruger-Nationalpark. Sie leben dort in Rudeln bis 25 Tieren. Nahrung sind Säugetiere wie z. B. Gnus, Zebras, Gazellen, Impalas, Afrikanische Büffel, Warzenschweine, Antilopen, kleinere Beutetiere, sowie Aas. Nach der Begattung beträgt die Tragzeit ca. vier Monate. Die zwei bis vier Jungen werden ca. neun Monate von ihrer Mutter gesäugt. Das Rudel verlassen die Jungen mit ca. 5 Jahren und gründen ein neues Rudel.
Helligkeit                      + Helligkeit
Kontrast                      + Kontrast
Farbsättigung                      + Farbsättigung
Schärfe                      + Schärfe

Panthera leo krugeri



Der Transvaal-Löwe (Panthera leo krugeri) lebt heute nur noch im Kruger-Nationalpark. Sie leben dort in Rudeln bis 25 Tieren. Nahrung sind Säugetiere wie z. B. Gnus, Zebras, Gazellen, Impalas, Afrikanische Büffel, Warzenschweine, Antilopen, kleinere Beutetiere, sowie Aas. Nach der Begattung beträgt die Tragzeit ca. vier Monate. Die zwei bis vier Jungen werden ca. neun Monate von ihrer Mutter gesäugt. Das Rudel verlassen die Jungen mit ca. 5 Jahren und gründen ein neues Rudel.

Diese Datei bewerten (noch keine Bewertung)
Halte die Maus über die Bewertung, um Deine Stimme abzugeben