Xanthostigma xanthostigma ist in Mittel-, Nord- und Osteuropa weit verbreitet. Man findet sie für gewöhnlich in lichten Eichenwäldern, Kiefernmischwäldern, Obstwiesen und feuchte Auwäldern. Flugzeit ist von Mai bis Juni. Die Art ernährt sich vorwiegend räuberisch von kleinen weichhäutigen Gliedertieren, z. B. Blatt- oder Rindenläusen etc. Die Entwicklungsdauer beträgt mindestens ein, meist zwei oder mehr Jahre. Die Eier entwickeln sich in wenigen Tagen bis zu 3 Wochen. Die Anzahl der Larvenstadien ist variabel. Häufig werden etwa 10 - 11 Stadien durchlaufen, aber auch 15 oder mehr sind möglich. Die Larven leben vorwiegend unter Rinde vieler Laub- und Nadelbäume. Zur Einleitung der Verpuppung ist eine Periode mit niedriger Temperatur erforderlich. Die Verpuppung erfolgt im Frühjahr. Das Puppenstadium dauert von einigen Tagen bis zu 3 Wochen.
Diese Datei bewerten (noch keine Bewertung)
Halte die Maus über die Bewertung, um Deine Stimme abzugeben