Brachymeria tibialis
|

Brachymeria tibialis ist über weite Teile Europas verbreitet. Im Süden reicht das Vorkommen bis nach Nordafrika, im Osten über den Nahen und Mittleren Osten sowie den Kaukasus bis nach Zentralasien (Kasachstan, Usbekistan) und in die Orientalis (Pakistan, Indien). Die Erzwespenart ist ein solitärer Endoparasitoid von Puppen verschiedener Schmetterlinge. Es werden u. a. Tortricidae, Yponomeutidae, Lasiocampidae, Lymantriinae, Arctiinae, Pieridae und Nymphalidae parasitiert. Zu den Wirtsarten zählen auch Vertreter der Gattung Zygaena aus der Familie der Widderchen oder Blutströpfchen (Zygaenidae). Weitere Wirtsarten sind Cricula trifenestrata, ein in Südasien vorkommender Schmetterling aus der Familie der Pfauenspinner (Saturniidae), der Baum-Weißling (Aporia crataegi), der Pappelspinner (Leucoma salicis), der Ringelspinner (Malacosoma neustria) und die Wickler-Art Sparganothis pilleriana. Es werden neben Schmetterlingen auch andere Insektenordnungen parasitiert. Die Art agiert gewöhnlich als Primärparasitoid, nur in seltenen Fällen auch als Hyperparasit. Es werden 2 bis 3 Generationen im Jahr gebildet. Die Weibchen überwintern.
|
|