Bombus lapidarius
|

Die Steinhummel (Bombus lapidarius) kommt in ganz Europa vor. Man findet sie an Waldrändern, Wiesen, Magerrasen, Parkanlagen, Gärten etc.. Flugzeit ist von Ende März bis Anfang Oktober, wobei Königinnen, Arbeiterinnen, Drohnen und Jungköniginnen verschieden Flugzeiten innerhalb dieser Zeitspanne haben. Fortpflanzung und Nester sind oberirdisch in Hohlräumen, z. B. Trockenmauern, Steinhaufen, Felsspalten, Gebäuden, sogar in Vogelnistkästen, Hummelnistkästen und unterirdisch in Mäusenestern. Nahrung sind Pollen und Nektar von vielen verschiedenen Pflanzen wie z.b. Weißklee, Schwarznesseln, Taubnesseln, Kohldisteln etc.
|
|