Die Waldköcherfliege (Enoicyla pusilla) kommt in der westlichen Paläarktis vor. In Europa reicht ihr Vorkommen von der Iberischen Halbinsel über Italien und Frankreich nach Mitteleuropa und Dänemark. In England kommt die Art nur in den westlichen Midlands in der Gegend von Wyre Forest vor, wo sie vermutlich vom europäischen Festland eingeschleppt wurde. Im Herbst legen die Weibchen ihre Eier ab. Nach etwa 2–3 Wochen schlüpfen die Larven und durchlaufen 5 Entwicklungsstadien. Die Larven halten sich überwiegend in der Laubstreu und an Baumstämmen auf und sind zwischen Januar und Ende Juli aktiv.
Diese Datei bewerten - derzeitige Bewertung : 5/5 mit 1 Stimme(n)
Halte die Maus über die Bewertung, um Deine Stimme abzugeben