Der Weißstielige Rötling (Entoloma lividoalbum) wächst vom Spätsommer bis in den Herbst, gesellig, gruppenweise oder auch schwach büschelig, selten einzeln in Laubwäldern, Parkanlagen, in Wiesen bei Laubbäumen auf lehmigen Böden. Verwechslung: mit dem Niedergedrückten Rötling (Entoloma rhodopolium), welcher aber keinen Mehlgeruch aufweist wie die beschriebene Art und einen helleren Hut und längeren Stiel im Verhältnis zum Hutdurchmesser hat.
Diese Datei bewerten (noch keine Bewertung)
Halte die Maus über die Bewertung, um Deine Stimme abzugeben