Pflanzengallen, Insekten, Pilze, Vögel ...

Eine große Anzahl an Fotografien aus vielen Bereichen der Natur.

Chloroclystis v-ata
Der Grüne Blütenspanner (Chloroclystis v-ata) kommt von Europa über Asien bis nach Japan vor. Man findet ihn an feuchten Orten, in warmen Gebieten und in Gärten. Flugzeit ist von April bis Juni und von Juli bis August. Die Tiere sind dämmerungsaktiv und werden von Licht angezogen. Bei ungünstigen klimatischen Bedingungen gibt es nur eine Generation. Raupenfutterpflanzen sind unter anderem Dost, Waldrebe, Holunder, Brombeere etc., wo die Tiere hauptsächlich an den Blüten fressen. Die Puppen der zweiten Generation überwintern im Boden.
Helligkeit                      + Helligkeit
Kontrast                      + Kontrast
Farbsättigung                      + Farbsättigung
Schärfe                      + Schärfe

Chloroclystis v-ata

Der Grüne Blütenspanner (Chloroclystis v-ata) kommt von Europa über Asien bis nach Japan vor. Man findet ihn an feuchten Orten, in warmen Gebieten und in Gärten. Flugzeit ist von April bis Juni und von Juli bis August. Die Tiere sind dämmerungsaktiv und werden von Licht angezogen. Bei ungünstigen klimatischen Bedingungen gibt es nur eine Generation. Raupenfutterpflanzen sind unter anderem Dost, Waldrebe, Holunder, Brombeere etc., wo die Tiere hauptsächlich an den Blüten fressen. Die Puppen der zweiten Generation überwintern im Boden.

Diese Datei bewerten (noch keine Bewertung)
Halte die Maus über die Bewertung, um Deine Stimme abzugeben