Der Grünling (Tricholoma equestre) galt früher als guter essbarer Speisepilz, nach diversen Vorfällen und neuesten Erkenntnissen wurde diese Art als giftig eingestuft. Er wächst von September bis November im Laub- und Nadelwald, besonders im sandigen und flechtenreichen Kiefernwald. Der Pilz kommt ortshäufig vor, sollte aber wegen allgemeinen Rückgangs geschont werden. Verwechslung: mit dem giftigen Schwefel-Ritterling (Tricholoma sulphureum) und dem giftverdächtigen Grüngelben Ritterling (Tricholoma sejunctum).
Rate this file (Current rating : 5 / 5 with 1 votes)