Athripsodes bilineatus ist in Europa verbreitet. Sie ist ein Bewohner von Fließgewässern. Ihr Vorkommen schließt schmale Bachoberläufe ebenso ein wie große Gewässer der Mittelgebirge und des Tieflandes. Flugzeit ist von Mai bis September in einer Generation. Zur Paarungszeit bilden sich Schwärme von bis zu 50 Tieren beider Geschlechter. Als Schwarmplätze werden besonnte und langsam fließende Gewässerabschnitte bevorzugt. Die Tiere fliegen ca. 5–20 cm über der Wasseroberfläche. Paarfindung und Kopulation erfolgt während des Fluges und wird anschließend in der Ufervegetation abgeschlossen. Die Larven entwickeln sich in diesen Gewässern, oft auf feinem Kies bis hin zu Kieselsteinuntergründen und bauen ihre gekrümmte Hüllen aus Sandkörnern.
Diese Datei bewerten (noch keine Bewertung)
Halte die Maus über die Bewertung, um Deine Stimme abzugeben