Die Gemeine Feuerwanze (Pyrrhocoris apterus) ist die häufigste und größte Feuerwanze in Mitteleuropa. Weltweit kennt man mehrere hundert Arten. Sie lebt gesellig in Parkanlagen, Akazien- oder Kastanienallen und man findet sie gern unter Linden. Die Gemeine Feuerwanze ernährt sich von Pflanzensäften, gern vom Saft der Lindensamen. Im Frühjahr beginnen Balz, Paarung und Eiablage und die ersten vollentwickelten Wanzen findet man im August.
Diese Datei bewerten - derzeitige Bewertung : 3/5 mit 2 Stimme(n)
Halte die Maus über die Bewertung, um Deine Stimme abzugeben