Die Baumsichelwanze (Himacerus apterus) kommt in der gesamten Paläarktis vor. Im Südwesten Europas fehlt die Art. Man findet sie in Wäldern, Parks bis hin zu Ruderalflächen auf Sträuchern und Bäumen, die Larven in Bodennähe in der Krautschicht. Die Baumsichelwanze ernährt sich räuberisch von Kleininsekten wie Blattläuse, Blattflöhe, kleineren Käfern und Wanzen. Die Eiablage erfolgt im September in Pflanzenstängel, die Eier überwintern. Im Frühling schlüpfen die Larven, die dann vier Entwicklungsstadien durchlaufen. Ab Juli sind die Wanzen erwachsen und leben bis in den Oktober.
Diese Datei bewerten (noch keine Bewertung)
Halte die Maus über die Bewertung, um Deine Stimme abzugeben