Das tagaktive Sechsfleck-Widderchen (Zygaena filipendulae) kommt in weiten Teilen Europas bis in Höhen über 3500 m vor. Man findet es auf Wiesen, in Niederungen, auf Brachland und an Waldrändern. Flugzeit ist von Juli bis August. Raupenzeit ist im September, sie überwintern und setzen ihre Entwicklung im Juni des darauffolgenden Jahres fort, z.T. überwintern die Raupen ein zweites Mal. Die Verpuppung findet in einem Gespinst an Stängeln und vertrockneten Grashalmen statt. Futterpflanzen der Raupen sind z. B. Hornklee (Lotus corniculatus) und Kronwicken (Coronilla).
Diese Datei bewerten (noch keine Bewertung)
Halte die Maus über die Bewertung, um Deine Stimme abzugeben