Pflanzengallen, Insekten, Pilze, Vögel ...

Eine große Anzahl an Fotografien aus vielen Bereichen der Natur.

Arge cyanocrocea
Arge cyanocrocea ist in Europa weit verbreitet. Nach Osten reicht ihr Vorkommen bis nach Kleinasien, in den Kaukasus und nach Japan. Flugzeit ist von Mai bis Juli. Nahrung ist Pollen und Nektar von verschiedenen Blütenpflanzen wie Giersch, Bärwurz, Wiesen-Bärenklau, Wolfsmilch und Rainfarn. Die Larven fressen an den Blättern verschiedener Rosengewächse wie Brombeere, Himbeere und Großer Wiesenknopf.
Helligkeit                      + Helligkeit
Kontrast                      + Kontrast
Farbsättigung                      + Farbsättigung
Schärfe                      + Schärfe

Arge cyanocrocea

Arge cyanocrocea ist in Europa weit verbreitet. Nach Osten reicht ihr Vorkommen bis nach Kleinasien, in den Kaukasus und nach Japan. Flugzeit ist von Mai bis Juli. Nahrung ist Pollen und Nektar von verschiedenen Blütenpflanzen wie Giersch, Bärwurz, Wiesen-Bärenklau, Wolfsmilch und Rainfarn. Die Larven fressen an den Blättern verschiedener Rosengewächse wie Brombeere, Himbeere und Großer Wiesenknopf.

Diese Datei bewerten (noch keine Bewertung)
Halte die Maus über die Bewertung, um Deine Stimme abzugeben