Deraeocoris lutescens st vom Süden Skandinaviens bis in den Mittelmeerraum und Nordafrika sowie östlich bis in den Kaukasus verbreitet. Sie ist in Mitteleuropa weit verbreitet und häufig. Man findet sie auf verschiedenen Laubgehölzen, aber auch auf Nadelbäumen. Sie ernähren sich räuberisch von Blattläusen, Blattflöhen und auch kleinen Schmetterlingsraupen. Die adulten Wanzen überwintern zumeist, nicht selten in großen Gruppen unter großflächig loser Rinde, selten auch in trockener Bodenstreu. Die Weibchen legen ihre Eier im Mai und Juni, wobei sie diese tief in den jungen verholzten Trieben der Wirtsbäume versenken. Nymphen kann man von Mai bis in den September finden, die adulten Tiere der neuen Generation treten ab Mitte Juli.
Diese Datei bewerten (noch keine Bewertung)
Halte die Maus über die Bewertung, um Deine Stimme abzugeben