Die Zimtwanze (Corizus hyoscyami) ist in weiten Teilen Europas und Asiens verbreitet. Man findet sie häufig in sonnigen, trockenen und blütenreichen Ruderalflächen, sowie auch in Gärten. Zimtwanzen ernähren sich von Pflanzensäften und saugen vorwiegend an Früchten und Samen von Korbblütlern (Asteraceae) und Königskerzen (Verbascum). Die Tiere überwintern im Erwachsenenstadium in der Bodenstreu und unter Pflanzen. Ab Mai erfolgt die Paarung und die Eiablage, vorwiegend an Korbblütlern. Die erwachsenen Tiere der neuen Generation sind ab September zu beobachten.
Diese Datei bewerten (noch keine Bewertung)
Halte die Maus über die Bewertung, um Deine Stimme abzugeben