Pflanzengallen, Insekten, Pilze, Vögel ...

Eine große Anzahl an Fotografien aus vielen Bereichen der Natur.

Liocoris tripustulatus
[url=https://www.cecidologie.de/cpg16x/albums/gallery2/Liocoris_tripustulatus2.php][img]https://www.cecidologie.de/cpg16x/albums/gallery2/tn_Liocoris_tripustulatus2.jpg[/img][/url]

Die Gepunktete Nesselwanze (Liocoris tripustulatus) ist [url=https://www.cecidologie.de/images/Regionen.png]paläarktisch[/url] verbreitet. Man findet sie in Gärten, Ruderalfluren, Brachen und lichten Wäldern. Sie ernährt sich wahrscheinlich ausschließlich von den Pflanzensäften der Brennnesseln. Auch kann man sie auf anderen Pflanzen wie z. B. Mädesüß (Filipendula), Giersch (Aegopodium podagraria) oder Minze (Mentha) antreffen. Es ist unklar, ob neben der Brennnessel, an deren Blüten und Früchten sie saugt, auch andere Pflanzen als Nahrung dienen. Die Wanzen überwintern im Erwachsenenstadium in der Laubstreu unter loser Borke oder in hohlen Pflanzenstängeln. Ab Mai schlüpfen die grünen Larven, erwachsene Tiere sind ab Juli zu beobachten. Die Eiablage erfolgt in die Oberseite der Blattstiele von Brennnesseln. Die Wanzen bilden eine Generation im Jahr.
Helligkeit                      + Helligkeit
Kontrast                      + Kontrast
Farbsättigung                      + Farbsättigung
Schärfe                      + Schärfe

Liocoris tripustulatus



Die Gepunktete Nesselwanze (Liocoris tripustulatus) ist paläarktisch verbreitet. Man findet sie in Gärten, Ruderalfluren, Brachen und lichten Wäldern. Sie ernährt sich wahrscheinlich ausschließlich von den Pflanzensäften der Brennnesseln. Auch kann man sie auf anderen Pflanzen wie z. B. Mädesüß (Filipendula), Giersch (Aegopodium podagraria) oder Minze (Mentha) antreffen. Es ist unklar, ob neben der Brennnessel, an deren Blüten und Früchten sie saugt, auch andere Pflanzen als Nahrung dienen. Die Wanzen überwintern im Erwachsenenstadium in der Laubstreu unter loser Borke oder in hohlen Pflanzenstängeln. Ab Mai schlüpfen die grünen Larven, erwachsene Tiere sind ab Juli zu beobachten. Die Eiablage erfolgt in die Oberseite der Blattstiele von Brennnesseln. Die Wanzen bilden eine Generation im Jahr.

Diese Datei bewerten (noch keine Bewertung)
Halte die Maus über die Bewertung, um Deine Stimme abzugeben