Die Prachtwanze (Miris striatus) kommt in ganz Europa bis Kleinasien vor, außer Skandinavien und südlicher Mittelmeerraum. Sie besiedelt vor allem Laubgehölze an sonnenbeschienenen Waldrändern, lockere Gebüsche, Hecken sowie frei stehende Bäume. Die Tiere sind vor allem auf Weißdorn (Crataegus), Schlehdorn (Prunus spinosa), Hasel (Corylus) oder Birken (Betula) anzutreffen. Die Prachtwanze ernährt sich räuberisch von Insektenlarven, Blatt- und Schildläusen und von Saft junger Triebe und Blätter. Erscheinungszeit ist von Mai bis Juli. Die Eier werden vom Weibchen in junge Pflanzentriebe versenkt und überwintern.
Diese Datei bewerten (noch keine Bewertung)
Halte die Maus über die Bewertung, um Deine Stimme abzugeben