Der Europäische Laternenträger (Dictyophara europaea) kommt in Süd- und Mitteleuropa, sowie in Nordafrika vor. Man findet ihn in warmen, offenen Gelände. Nahrung sind Schafgarbe, Wilde Möhre und andere Kräuter. Die erwachsenen Laternenträgerfliegen von Juli bis September. Die Weibchen legen die Eier am oder im Boden ab, wobei sie die Eier mit Erdkrümeln umhüllen.
Diese Datei bewerten (noch keine Bewertung)
Halte die Maus über die Bewertung, um Deine Stimme abzugeben