Pflanzengallen, Insekten, Pilze, Vögel ...

Eine große Anzahl an Fotografien aus vielen Bereichen der Natur.

Leptophyes punctatissima
[url=https://www.cecidologie.de/cpg16x/albums/gallery/Leptophyes_punctatissima_Weibchen.php][img]https://www.cecidologie.de/cpg16x/albums/gallery/tn_Leptophyes_punctatissima_Weibchen.jpg[/img][/url]

Die Punktierte Zartschrecke (Leptophyes punctatissima) kommt in Mittel-, West- und Südeuropa vor. In Deutschland ist sie bis auf die östlichen Gebiete, wo sie selten bis kaum vorkommt, häufig und verbreitet. Man findet sie auf Laubbäumen, Stauden und Gebüschen in Wäldern und Waldrändern, sowie in Gärten. Erwachsene Schrecken findet man von Juli bis September. Nahrung sind die Blätter von Laubbäumen und Sträuchern, wie z. B. auch Rosen und Himbeeren.
Helligkeit                      + Helligkeit
Kontrast                      + Kontrast
Farbsättigung                      + Farbsättigung
Schärfe                      + Schärfe

Leptophyes punctatissima



Die Punktierte Zartschrecke (Leptophyes punctatissima) kommt in Mittel-, West- und Südeuropa vor. In Deutschland ist sie bis auf die östlichen Gebiete, wo sie selten bis kaum vorkommt, häufig und verbreitet. Man findet sie auf Laubbäumen, Stauden und Gebüschen in Wäldern und Waldrändern, sowie in Gärten. Erwachsene Schrecken findet man von Juli bis September. Nahrung sind die Blätter von Laubbäumen und Sträuchern, wie z. B. auch Rosen und Himbeeren.

Diese Datei bewerten (noch keine Bewertung)
Halte die Maus über die Bewertung, um Deine Stimme abzugeben