Hemichroa australis ist transpaläarktisch von den Britischen Inseln über Nord- und Mitteleuropa bis Jakutien und Japan verbreitet. Man findet sie in lichten Wäldern, Sumpfbiotopen, auf Lichtungen oder an Waldrändern. Es gibt zwei sich überlappende Generationen im Jahr. Die Larven entwickeln sich an Birke (Betula) und Erle (Alnus).
Diese Datei bewerten (noch keine Bewertung)
Halte die Maus über die Bewertung, um Deine Stimme abzugeben