Pflanzengallen, Insekten, Pilze, Vögel ...

Eine große Anzahl an Fotografien aus vielen Bereichen der Natur.

Palloptera ustulata agg.
Palloptera ustulata agg.  ist [url=https://www.cecidologie.de/images/Regionen.png]paläarktisch[/url] verbreitet. Die Larven entwickeln sich gesellig unter der Rinde verschiedener abgestorbener Laub- und Nadelhölzer. Sie ernähren sich vorwiegend von Pilzmyzelien und Baumsäften, aber auch von Larven anderer Insekten. Palloptera ustulata kann von Palloptera anderssoni nicht ohne eine sehr genaue Untersuchung durch einen Experten unterschieden werden. Als Sammelart wird die Zusammenfassung schwer unterscheidbarer „Kleinarten“ bezeichnet. In der biologischen Systematik wird für solche nahen verwandten und schwer unterscheidbaren Arten auch der Begriff Aggregat (abgekürzt: agg. oder aggr.) verwendet.
Helligkeit                      + Helligkeit
Kontrast                      + Kontrast
Farbsättigung                      + Farbsättigung
Schärfe                      + Schärfe

Palloptera ustulata agg.

Palloptera ustulata agg. ist paläarktisch verbreitet. Die Larven entwickeln sich gesellig unter der Rinde verschiedener abgestorbener Laub- und Nadelhölzer. Sie ernähren sich vorwiegend von Pilzmyzelien und Baumsäften, aber auch von Larven anderer Insekten. Palloptera ustulata kann von Palloptera anderssoni nicht ohne eine sehr genaue Untersuchung durch einen Experten unterschieden werden. Als Sammelart wird die Zusammenfassung schwer unterscheidbarer „Kleinarten“ bezeichnet. In der biologischen Systematik wird für solche nahen verwandten und schwer unterscheidbaren Arten auch der Begriff Aggregat (abgekürzt: agg. oder aggr.) verwendet.

Diese Datei bewerten (noch keine Bewertung)
Halte die Maus über die Bewertung, um Deine Stimme abzugeben