Conistra rubiginosa (Raupe)
|
Die Feldholz-Wintereule (Conistra rubiginosa) kommt in ganz Mittel- und Südeuropa vor. Man findet sie im Flach- und Hügelland, in waldreichen Biotopen, meist Laub- oder Mischwäldern sowie in Gärten und Parkanlagen. Der Falter zählt zu den Wintereulen, fliegt bereits im Herbst, überwintert und erscheint wieder Februar/März. Nahrung der Falter sind Baumsäfte, im Herbst findet man sie an Früchten oder alten Hagebutten, im Frühjahr an Weidenkätzchen. Raupenzeit ist im Mai/Juni. Sie ernähren sich von Blüten, Knospen und Blättern von Flieder, Apfel, Rosen, Zwetschgen, Schlehen, Besenginster, Besenheide etc. Die Verpuppung erfolgt in einem Kokon in der Erde.
|
|