Die Hain-Bänderschnecke (Cepaea nemoralis) ist in West- und Mitteleuropa weit verbreitet. Man findet sie an den verschiedensten Standorten, in Wäldern, Hecken, auf Wiesen, aber bevorzugt in Gärten und feuchten Hochstaudenfluren. Die Nahrung besteht aus verschiedenen Pflanzen sowie von den Eiern von Nacktschnecken. Verwechslung: Mit der Garten-Bänderschnecke (Cepaea hortensis)[/url], welche eine weiße Lippe hat. Die Hain-Bänderschnecke hat eine meist schwarze Lippe.
Diese Datei bewerten - derzeitige Bewertung : 5/5 mit 1 Stimme(n)
Halte die Maus über die Bewertung, um Deine Stimme abzugeben