Mantelpavian
|

Der Mantelpavian (Papio hamadryas) ist entlang der Westküste des Roten Meeres von Ägypten (dort ausgestorben) über den Sudan bis Eritrea, Äthiopien und Somalia, sowie auf der Arabischen Halbinsel verbreitet. Sie leben dort in relativ trockenen Lebensräumen. Nahrung sind Früchten, Kräuter, Wurzeln, aber auch Insekten, Vogeleier und Wirbeltiere. Sie können sogar eine Zeit lang nur von Gräsern leben. Die Paarung kann das ganze Jahr über erfolgen. Nach einer ca. 172-tägigen Tragzeit bringt das Weibchen in der Regel ein einzelnes Jungtier zur Welt. Nach 6 bis 15 Monaten wird es entwöhnt, die Geschlechtsreife tritt mit 5 bis 7 Jahren ein. Das Höchstalter eines Tieres in menschlicher Obhut betrug 37 Jahre.
|
|