Pflanzengallen, Insekten, Pilze, Vögel ...

Eine große Anzahl an Fotografien aus vielen Bereichen der Natur.

Abrachyglossum capitatum
[url=https://www.cecidologie.de/cpg16x/albums/gallery2/Abrachyglossum_capitatum_Paarung2.php][img]https://www.cecidologie.de/cpg16x/albums/gallery2/tn_Abrachyglossum_capitatum_Paarung2.jpg[/img][/url] [url=https://www.cecidologie.de/cpg16x/albums/gallery2/Abrachyglossum_capitatum_Weibchen.php][img]https://www.cecidologie.de/cpg16x/albums/gallery2/tn_Abrachyglossum_capitatum_Weibchen.jpg[/img][/url]

Die Dolden-Kurzrüsseldickkopffliege (Abrachyglossum capitatum) ist in Europa verbreitet. Sie ist in Mitteleuropa im Süden lokal nicht selten, kommen aber meist nur in geringer Zahl in der Nähe von Wäldern und auf Wiesen und Wegrändern, bevorzugt an Doldenblütlern, insbesondere an Bärenklau (Heracleum) vor. Flugzeit ist von Juli bis September.
Helligkeit                      + Helligkeit
Kontrast                      + Kontrast
Farbsättigung                      + Farbsättigung
Schärfe                      + Schärfe

Abrachyglossum capitatum



Die Dolden-Kurzrüsseldickkopffliege (Abrachyglossum capitatum) ist in Europa verbreitet. Sie ist in Mitteleuropa im Süden lokal nicht selten, kommen aber meist nur in geringer Zahl in der Nähe von Wäldern und auf Wiesen und Wegrändern, bevorzugt an Doldenblütlern, insbesondere an Bärenklau (Heracleum) vor. Flugzeit ist von Juli bis September.

Diese Datei bewerten (noch keine Bewertung)
Halte die Maus über die Bewertung, um Deine Stimme abzugeben