Das Kleine Eichenkarmin (Catocala promissa) ist über die gemäßigte Zonen Europas und in Kleinasien bis nach Armenien verbreitet. Man findet es an sonnigen, trockenen Plätzen in Laubmischwäldern mit Eichen, größeren Feldgehölzen und buschigen Hängen. Flugzeit ist von Anfang Juli bis Ende August. Raupenzeit ist von Mai bis Juni. Die Eier überwintern und im zeitigen Frühjahr schlüpfen die Raupen. Die Raupen ernähren sich meist von jungen Eichenblättern (Quercus spec.), gelegentlich aber auch von Rosskastanien.
Diese Datei bewerten (noch keine Bewertung)
Halte die Maus über die Bewertung, um Deine Stimme abzugeben