Orthonevra nobilis
|

Orthonevra nobilis ist paläarktisch verbreitet. Sie kommt von Zentralfennoskandien, Süd- bis Zentralspanien. Irland, Ost-Nordeuropa und Mitteleuropa und Norditalien vor. Östlich bis nach Jugoslawien, Griechenland und die Türkei, das europäische Russland und den Kaukasus, den russischen Fernen Osten, Sibirien und Nordchina. Man findet sie z. B. an Flüssen in Buchen- und Auwäldern, in Nieder- und Hochmooren. Sie besuchen weiße Doldenblütler, Erdbeere (Fragaria), Labkräuer (Galium), Blutwurz (Potentilla erecta) und Hahnenfuß (Ranunculus) etc. Die Flugzeit ist von Mai bis August. Die Larven sind an Quell- und Überschwemmungs- bzw. Feuchtgebieten gebunden, wo sie in feuchtem, organisch angereichertem Schlamm lebt.
|
|