Pflanzengallen, Insekten, Pilze, Vögel ...

Eine große Anzahl an Fotografien aus vielen Bereichen der Natur.

Neoitamus cf. cyanurus
Der Gemeine Strauchdieb (Neoitamus cyanurus) ist in weiten Teilen Mitteleuropas verbreitet. Man findet sie in Wäldern, gehölzreichen Gärten und Parkanlagen. Nahrung sind Fliegen, Schnaken, Zikaden, Weichkäfer usw. Flugzeit ist Mai bis August. Weibchen von Neoitamus cyanurus sind anhand eines Fotos nicht von Neoitamus socius zu trennen. Dazu müsste man die Mikro-Behaarung der Flügelzellen unter dem Mikroskop begutachten. Daher ein cf. im Namen (cf. (lat. confer für „vergleiche“) bezeichnet: in der Biologie im System der binären Nomenklatur ein Exemplar, das mit der wissenschaftlichen Artbeschreibung nicht gänzlich übereinstimmt ([Gattungsname] cf. [Artname])).
Helligkeit                      + Helligkeit
Kontrast                      + Kontrast
Farbsättigung                      + Farbsättigung
Schärfe                      + Schärfe

Neoitamus cf. cyanurus

Der Gemeine Strauchdieb (Neoitamus cyanurus) ist in weiten Teilen Mitteleuropas verbreitet. Man findet sie in Wäldern, gehölzreichen Gärten und Parkanlagen. Nahrung sind Fliegen, Schnaken, Zikaden, Weichkäfer usw. Flugzeit ist Mai bis August. Weibchen von Neoitamus cyanurus sind anhand eines Fotos nicht von Neoitamus socius zu trennen. Dazu müsste man die Mikro-Behaarung der Flügelzellen unter dem Mikroskop begutachten. Daher ein cf. im Namen (cf. (lat. confer für „vergleiche“) bezeichnet: in der Biologie im System der binären Nomenklatur ein Exemplar, das mit der wissenschaftlichen Artbeschreibung nicht gänzlich übereinstimmt ([Gattungsname] cf. [Artname])).

Diese Datei bewerten (noch keine Bewertung)
Halte die Maus über die Bewertung, um Deine Stimme abzugeben