Pflanzengallen, Insekten, Pilze, Vögel ...

Eine große Anzahl an Fotografien aus vielen Bereichen der Natur.

Scolopostethus decoratus
Scolopostethus decoratus ist in ganz Europa und Nordafrika verbreitet, fehlt aber im hohen Norden. Im Osten reicht die Verbreitung über die Schwarzmeerregion und Kleinasien bis nach Zentralasien. Man findet sie bevorzugt an offenen und halbschattigen Orten in trockenen Lebensräumen mit sandigem und kalkigem Boden, aber auch feuchten Lebensräumen wie Moorheiden. Die Tiere saugen an den Samen von Heidekrautgewächsen (Ericaceae) wie z. B. Besenheide (Calluna vulgaris), Heidekräutern (Erica) und Heidelbeeren (Vaccinium), aber auch an den Samen anderer Pflanzen und sehr selten auch an toten oder lebenden Insekten. Die Paarung und anschließende Eiablage auf den Nahrungspflanzen erfolgt von Ende April bis Juni, die Nymphen kann man von Juni bis August beobachten. Adulte Tiere der neuen Generation treten ab August auf. Nur in sehr günstigen Jahren wird auch eine unvollständige zweite Generation ausgebildet, deren Nymphen überwintern.
Helligkeit                      + Helligkeit
Kontrast                      + Kontrast
Farbsättigung                      + Farbsättigung
Schärfe                      + Schärfe

Scolopostethus decoratus

Scolopostethus decoratus ist in ganz Europa und Nordafrika verbreitet, fehlt aber im hohen Norden. Im Osten reicht die Verbreitung über die Schwarzmeerregion und Kleinasien bis nach Zentralasien. Man findet sie bevorzugt an offenen und halbschattigen Orten in trockenen Lebensräumen mit sandigem und kalkigem Boden, aber auch feuchten Lebensräumen wie Moorheiden. Die Tiere saugen an den Samen von Heidekrautgewächsen (Ericaceae) wie z. B. Besenheide (Calluna vulgaris), Heidekräutern (Erica) und Heidelbeeren (Vaccinium), aber auch an den Samen anderer Pflanzen und sehr selten auch an toten oder lebenden Insekten. Die Paarung und anschließende Eiablage auf den Nahrungspflanzen erfolgt von Ende April bis Juni, die Nymphen kann man von Juni bis August beobachten. Adulte Tiere der neuen Generation treten ab August auf. Nur in sehr günstigen Jahren wird auch eine unvollständige zweite Generation ausgebildet, deren Nymphen überwintern.

Diese Datei bewerten (noch keine Bewertung)
Halte die Maus über die Bewertung, um Deine Stimme abzugeben