Enteridium lycoperdon ist weltweit verbreitet. In Mitteleuropa ist dieser Schleimpilz recht häufig anzutreffen. Seine Fruchtkörper sind das ganze Jahr über, vor allem aber im Frühjahr, auf Laub- und Nadelholz zu finden. Charakteristisch für den Stäublings-Schleimpilz ist das häufige Wachstum an senkrecht stehenden Stämmen. Verwechslung: mit ähnlich aussehenden Arten dieser Gattung, jedoch ist Enteridium lycoperdon durch die Struktur des Pseudocapillitiums gut gekennzeichnet.
Diese Datei bewerten - derzeitige Bewertung : 5/5 mit 1 Stimme(n)
Halte die Maus über die Bewertung, um Deine Stimme abzugeben