Pflanzengallen, Insekten, Pilze, Vögel ...

Eine große Anzahl an Fotografien aus vielen Bereichen der Natur.

Tettigometra virescens
Die Grüne Ameisenzikade (Tettigometra virescens)  ist in Süd- und in Mitteleuropa verbreitet. Im Süden reicht das Vorkommen bis nach Nordafrika und in den Nahen Osten, im Osten bis nach Asien. Man findet sie gewöhnlich an trockenwarmen Standorten, häufig an Hecken oder auf Ruderalflächen, meist in der Krautschicht. Erscheinungszeit ist von Mitte Juli, mit Überwinterung bis Mitte Juni des Folgejahres. Über die Lebensweise der Art ist wenig bekannt. Vermutlich ist die Grüne Ameisenzikade ein Brutschmarotzer von Ameisen und lebt in Symbiose mit diesen, ähnlich wie verwandte Zikadenarten.
Helligkeit                      + Helligkeit
Kontrast                      + Kontrast
Farbsättigung                      + Farbsättigung
Schärfe                      + Schärfe

Tettigometra virescens

Die Grüne Ameisenzikade (Tettigometra virescens) ist in Süd- und in Mitteleuropa verbreitet. Im Süden reicht das Vorkommen bis nach Nordafrika und in den Nahen Osten, im Osten bis nach Asien. Man findet sie gewöhnlich an trockenwarmen Standorten, häufig an Hecken oder auf Ruderalflächen, meist in der Krautschicht. Erscheinungszeit ist von Mitte Juli, mit Überwinterung bis Mitte Juni des Folgejahres. Über die Lebensweise der Art ist wenig bekannt. Vermutlich ist die Grüne Ameisenzikade ein Brutschmarotzer von Ameisen und lebt in Symbiose mit diesen, ähnlich wie verwandte Zikadenarten.

Diese Datei bewerten (noch keine Bewertung)
Halte die Maus über die Bewertung, um Deine Stimme abzugeben