Pflanzengallen, Insekten, Pilze, Vögel ...

Eine große Anzahl an Fotografien aus vielen Bereichen der Natur.

Callomyia amoena agg.
Callomyia amoena ist paläarktisch verbreitet. Man findet sei zumeist in Wäldern oder in waldnahen Gärten oder Parkanlagen. Flugzeit ist von Mai bis Oktober. Die Larven entwickeln sich an Pilzmyzel von Holz, unter der Rinde von toten Laubhölzern und ernähen sich auch von dem Pilzmyzel. Bekannte Wirtspilze sind z. B. der Cremefarbene Zystidenrindenpilz (Phanerochaete sordida) und der Samtigmatte Zystidenrindenpilz (Phanerochaete velutina).
Helligkeit                      + Helligkeit
Kontrast                      + Kontrast
Farbsättigung                      + Farbsättigung
Schärfe                      + Schärfe

Callomyia amoena agg.

Callomyia amoena ist paläarktisch verbreitet. Man findet sei zumeist in Wäldern oder in waldnahen Gärten oder Parkanlagen. Flugzeit ist von Mai bis Oktober. Die Larven entwickeln sich an Pilzmyzel von Holz, unter der Rinde von toten Laubhölzern und ernähen sich auch von dem Pilzmyzel. Bekannte Wirtspilze sind z. B. der Cremefarbene Zystidenrindenpilz (Phanerochaete sordida) und der Samtigmatte Zystidenrindenpilz (Phanerochaete velutina).

Diese Datei bewerten (noch keine Bewertung)
Halte die Maus über die Bewertung, um Deine Stimme abzugeben
Füge Deinen Kommentar hinzu
Anonyme Kommentare sind hier nicht erlaubt. Melde Dich an, um einen Kommentar abzugeben