Phalangium opilio
|
Phalangium opilio gehört zu den Weberknechten, genauer zu den Schneidern (Phalangiidae). Die meist in der Bodenschicht lebenden Weberknechte bauen keine Fangnetze, sondern ernähren sich hauptsächlich von mikroskopisch kleinen Gliederfüßern und vermutlich auch von toten Insekten. Phalangium opilio ist in der gemäßigten Zone Europas weit verbreitet und häufig. In Teilen Asiens (Türkei, Kaukasus), Nordamerika und Neuseeland ist er auch anzutreffen. Man findet diese Tiere in Gärten, Feldern, Brachen, Ruderalstandorten, Wiesen und Weiden, Parks und Grünanlagen, Waldrändern und -lichtungen, an Felsstandorte, in Heiden und Mooren in der Kraut- und Strauchschicht, Jungtiere in der Bodenstreu. Erwachsene Tiere kann von Juni bis Ende November gefunden werden.
|
|