Spilostethus saxatilis
|
Der Knappe (Spilostethus saxatilis) ist vor allem im südlichen Mitteleuropa, in Südeuropa und im gesamten Mittelmeerraum verbreitet. Sein Areal reicht über Kleinasien bis in die Kaspische Region. Die nördliche Verbreitungsgrenze in Deutschland ist Nordrhein-Westfalen, Hessen, Thüringen und Sachsen. Man findet sie überwiegend in trockenen und warmen Offenlandbiotopen vor, aber auch in feuchteren Habitaten wie Moore und an Bachufern. Die Art lebt polyphag an krautigen Pflanzen wie z. B. Streifenfarngewächse (Aspleniaceae), Korbblütler (Asteraceae) und Doldenblütler (Apiaceae), wobei bevorzugt die Samenanlagen und die Samen besaugt werden. Nach der Überwinterung kann man die Imagines ab März finden. Von Mai bis Juni findet die Paarung statt, die Eiablage im Juli. Larven erscheinen in der Zeit von Juni bis September. Die Imagines der neuen Generation erscheinen ab August.
|
|