Pflanzengallen, Insekten, Pilze, Vögel ...

Eine große Anzahl an Fotografien aus vielen Bereichen der Natur.

Triodia sylvina
Der Ampfer-Wurzelbohrer (Triodia sylvina) ist in Mittel- und Südeuropa verbreitet. Man findet ihn im Wald, am Waldrand, auf Wiesen, in Gärten und Parklandschaften sowie in Siedlungsgebieten. Flugzeit ist von Juli bis September, hauptsächlich August. Die Raupen leben in den Wurzeln verschiedener Pflanzenarten, an denen sie fressen, besonders häufig an den Wurzeln von Ampfer, Wegerich und Malven. Bei Gärtnern als Fraßschädling am Kopfsalat (Lactuca sativa) bekannt. Die Raupen verpuppen sich in der Erde in einem leichten Gespinst und überwintern zweimal. Die Falter schlüpfen Ende Juli.
Helligkeit                      + Helligkeit
Kontrast                      + Kontrast
Farbsättigung                      + Farbsättigung
Schärfe                      + Schärfe

Triodia sylvina

Der Ampfer-Wurzelbohrer (Triodia sylvina) ist in Mittel- und Südeuropa verbreitet. Man findet ihn im Wald, am Waldrand, auf Wiesen, in Gärten und Parklandschaften sowie in Siedlungsgebieten. Flugzeit ist von Juli bis September, hauptsächlich August. Die Raupen leben in den Wurzeln verschiedener Pflanzenarten, an denen sie fressen, besonders häufig an den Wurzeln von Ampfer, Wegerich und Malven. Bei Gärtnern als Fraßschädling am Kopfsalat (Lactuca sativa) bekannt. Die Raupen verpuppen sich in der Erde in einem leichten Gespinst und überwintern zweimal. Die Falter schlüpfen Ende Juli.

Diese Datei bewerten (noch keine Bewertung)
Halte die Maus über die Bewertung, um Deine Stimme abzugeben