Die Garten-Töpferwespe (Eumenes papillarius) ist in großen Teilen Europas und dem Nahen Osten verbreitet. Auch in Großbritannien gibt es diese Art. Man findet sie bevorzugt in trockenwarmen Biotopen wie z. B. in Gärten und Parks, an sonnigen Feldgehölzen und an Waldrändern. Die ca. 1 cm großen urnenförmigen Nester werden an Holz oder trockenen Pflanzenstängeln angebracht. Flugzeit ist von Mai bis September in zwei Generationen, die sich witterungsbedingt auch überschneiden können. Beutetiere sind Schmetterlingsraupen.
Diese Datei bewerten (noch keine Bewertung)
Halte die Maus über die Bewertung, um Deine Stimme abzugeben