Pflanzengallen, Insekten, Pilze, Vögel ...

Eine große Anzahl an Fotografien aus vielen Bereichen der Natur.

Pseudomalus auratus
[url=https://www.cecidologie.de/cpg16x/albums/gallery2/Pseudomalus_auratus2.php][img]https://www.cecidologie.de/cpg16x/albums/gallery2/tn_Pseudomalus_auratus2.jpg[/img][/url]

Pseudomalus auratus  kommt in der gesamten Paläarktis vor. Man findet sie an Waldrändern und Gebüschen, aber auch im Siedlungsbereich. Flugzeit ist von Ende Mai bis Anfang Oktober, mit einer unvollständigen zweiten Generation. Die Art parasitiert bei Grabwespen der Gattung Pemphredon, Passaloecus, Rhopalum, Psenulus und vermutlich auch Trypoxylon. Man findet die Larven häufig in Brombeer- und Himbeerzweigen, Totholz und auch in Nisthilfen.
Helligkeit                      + Helligkeit
Kontrast                      + Kontrast
Farbsättigung                      + Farbsättigung
Schärfe                      + Schärfe

Pseudomalus auratus



Pseudomalus auratus kommt in der gesamten Paläarktis vor. Man findet sie an Waldrändern und Gebüschen, aber auch im Siedlungsbereich. Flugzeit ist von Ende Mai bis Anfang Oktober, mit einer unvollständigen zweiten Generation. Die Art parasitiert bei Grabwespen der Gattung Pemphredon, Passaloecus, Rhopalum, Psenulus und vermutlich auch Trypoxylon. Man findet die Larven häufig in Brombeer- und Himbeerzweigen, Totholz und auch in Nisthilfen.

Diese Datei bewerten (noch keine Bewertung)
Halte die Maus über die Bewertung, um Deine Stimme abzugeben