Pflanzengallen, Insekten, Pilze, Vögel ...

Eine große Anzahl an Fotografien aus vielen Bereichen der Natur.

 Andrena carantonica
[url=https://www.cecidologie.de/cpg16x/albums/gallery2/Andrena_carantonica2.php][img]https://www.cecidologie.de/cpg16x/albums/gallery2/tn_Andrena_carantonica2.jpg[/img][/url]

Andrena carantonica ist in vielen Ländern der [url=https://www.cecidologie.de/images/Regionen.png]Paläarktis[/url] verbreitet. Man findet sie auf Trockenrasen, schütteren und naturnahen Wiesen, Sand-, Lehm- und Kiesgruben, Gärten und Parkanlagen. Flugzeit ist von April bis Juni. Nahrung ist Pollen und Nektar verschiedener Blütenpflanzen.  Das soziale Nistverhalten weicht von anderen Andrena-Arten ab. Mehrere nicht miteinander verwandte Weibchen (bis zu über 500 Weibchen laut einiger Autoren)  teilen sich einen Nesteingang, versorgen aber nur jeweils die eigene Brut.
Helligkeit                      + Helligkeit
Kontrast                      + Kontrast
Farbsättigung                      + Farbsättigung
Schärfe                      + Schärfe

Andrena carantonica



Andrena carantonica ist in vielen Ländern der Paläarktis verbreitet. Man findet sie auf Trockenrasen, schütteren und naturnahen Wiesen, Sand-, Lehm- und Kiesgruben, Gärten und Parkanlagen. Flugzeit ist von April bis Juni. Nahrung ist Pollen und Nektar verschiedener Blütenpflanzen. Das soziale Nistverhalten weicht von anderen Andrena-Arten ab. Mehrere nicht miteinander verwandte Weibchen (bis zu über 500 Weibchen laut einiger Autoren) teilen sich einen Nesteingang, versorgen aber nur jeweils die eigene Brut.

Diese Datei bewerten (noch keine Bewertung)
Halte die Maus über die Bewertung, um Deine Stimme abzugeben