Callophrys rubi
|
Der Grüne Zipfelfalter (Callophrys rubi) ist sehr weit verbreitet von Nordafrika über ganz Europa bis Sibirien. Nördlich kommt die Art sogar bis ins arktische Fennoskandinavien vor. Man findet ihn an trockenen, warmen Standorten wie Buschland, Heiden, halboffene Wiesen oder Grasland sowie an Waldrändern. Die Art kommt nur in mageren Lebensräumen mit einer Bindung an Gebüsche vor. Flugzeit ist von März bis Juli. Futterpflanzen der Raupen sind verschiedenste Pflanzen wie z. B. Flügelginster (Chamaespartium sagittale), Färber-Ginster (Genista tinctoria), Heidelbeere (Vaccinium myrtillus), Rauschbeere (Vaccinium uliginosum), Sonnenröschen (Helianthemum) und Fingerkräuter (Potentilla), aber auch Hornklee (Lotus corniculatus). Die Puppe überwintert.[
|
|