Pflanzengallen, Insekten, Pilze, Vögel ...

Eine große Anzahl an Fotografien aus vielen Bereichen der Natur.

Macquartia dispar
[url=https://www.cecidologie.de/cpg16x/albums/gallery/Macquartia_dispar_Maennchen2.php][img]https://www.cecidologie.de/cpg16x/albums/gallery/tn_Macquartia_dispar_Maennchen2.jpg[/img][/url] [url=https://www.cecidologie.de/cpg16x/albums/gallery/Macquartia_dispar_Maennchen3.php][img]https://www.cecidologie.de/cpg16x/albums/gallery/tn_Macquartia_dispar_Maennchen3.jpg[/img][/url]

Macquartia dispar ist in weiten Teilen Europas und in Skandinavien verbreitet. Man findet sie in verschiedenen Habitaten wie Gärten, Parks, Waldränder, mit Gebüschen und Hecken. Flugzeit ist von April bis Juni, einzelne Exemplare der Nachfolgegeneration(en) bis Mitte Oktober. Die Art parasitiert Blattkäfer der Familie Chrysomelidae wie z.b. Chrysolina americana, Chrysolina sanguinolenta und Timarcha normanna.
Helligkeit                      + Helligkeit
Kontrast                      + Kontrast
Farbsättigung                      + Farbsättigung
Schärfe                      + Schärfe

Macquartia dispar



Macquartia dispar ist in weiten Teilen Europas und in Skandinavien verbreitet. Man findet sie in verschiedenen Habitaten wie Gärten, Parks, Waldränder, mit Gebüschen und Hecken. Flugzeit ist von April bis Juni, einzelne Exemplare der Nachfolgegeneration(en) bis Mitte Oktober. Die Art parasitiert Blattkäfer der Familie Chrysomelidae wie z.b. Chrysolina americana, Chrysolina sanguinolenta und Timarcha normanna.

Diese Datei bewerten (noch keine Bewertung)
Halte die Maus über die Bewertung, um Deine Stimme abzugeben