Andrena fulva
|

Die Rotpelzige Sandbiene (Andrena fulva) ist in Mitteleuropa verbreitet, im Osten bis auf die Balkanhalbinsel, im Norden bis nach Südskandinavien. Man findet sie in lichten Wäldern und auf Trockenrasen, sowie in Parks und Gärten. Flugzeit ist von März bis Mai. Nahrung ist Nektar vieler verschiedener Nektarpflanzen. Die Art gilt als wichtiger Bestäuber von Beerenpflanzen, wie Johannis- und Stachelbeere. Das Nest wird einer 20 bis 30 Zentimeter tiefen, senkrechten Röhre angelegt, von der mehrere Brutzellen abzweigen. Diese werden mit Nektar und Pollen gefüllt. Auf das Pollen-Nektar-Gemisch, den sogenannten Futterbrei, wird pro Zelle ein Ei gelegt, aus dem in wenigen Tagen eine Larve schlüpft. Die Larven wachsen schnell heran und verpuppen sich in wenigen Wochen. Die Imagines schlüpfen nach der Winterruhe im Frühjahr.
|
|