Seira domestica
|
Seira domestica ist fast weltweit verbreitet. Man findet die Art, wie der Name schon andeutet, bevorzugt in und an Häuserwänden vor. Die Entwicklungszeit dieser Art hängt von der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit ab. Eine hohe Luftfeuchtigkeit ist besonders wichtig. Sie ernähren sich von verrottendem, pflanzlichem Material, aber auch von Moos, Algen und Pilzen. Wenn Springschwänze in Gebäuden auftreten, liegt es oft an einem Feuchtigkeitsproblem und es muss die Quelle des Problems ermittelt und beseitigt werden, wie auch Entfernen von verrottendem organisches Material, Algen-, Schimmel- oder Moosbewuchs.
|
|