Cydia pomonella
|
Der Apfelwickler (Cydia pomonella) kommt weltweit vor. Er befällt neben Apfelbäumen auch andere Obstbäume wie z. B. Birnen, Quitte, Aprikose, Pfirsich, Pflaume, Kirsche, Weißdorn, Edelkastanie, Echte Walnuss und Feige. Flugzeit ist von April bis Juni. Die Weibchen legen ihre 60 - 100 Eier in Fruchtnähe auf den Obstbäumen ab. Die später schlüpfenden Raupen entwickeln sich im Inneren der Früchte und Mitte Juli verlassen sie die Früchte zum Verpuppen. Die daraus schlüpfenden Weibchen der Sommergeneration legen 30 - 60 Eier, die daraus schlüpfenden Raupen überwintern in einem Gespinst außerhalb der Früchte. Die Verpuppung erfolgt im Frühjahr, bevor der Zyklus von vorn beginnt. Unter ungünstigen Bedingungen gibt es nur eine Generation im Jahr.
|
|