Die Spitzflügel Kätzcheneule (Orthosia gracilis) ist in Europa, außer im extremen Süden und Norden und dem gemäßigten Asien, weit verbreitet. Man findet sie in allen nicht zu intensiv bewirtschafteten Habitaten, in Moorgebieten, Ufergeländen, Wiesentälern, Auen, feuchten Waldrändern und Parks. Flugzeit ist ab März bis Mai. Raupenzeit ist von Mai bis Anfang Juli. Die Art ist polyphag an Laubholz und vielen Pflanzen der Krautschicht, z.B. an Beifußgewächsen (Artemisia), Gilbweiderich (Lysimachia), Gagelstrauch (Myrica gale), Echtes Mädesüß (Filipendula ulmaria), Storchschnabel (Geranium), Schafgarbe (Achillea), Blutweiderich (Lythrum salicaria), Weide (Salix), Schlehe (Prunus spinosa), Rose (Rosaea), Brombeeren (Rubus sectio Rubus), und Rot-Klee (Trifolium pratense). Die Art überwintert als Puppe.